Leistungsfähige Siloüberwachung
Der Schweizer Anbieter von IoT-Lösungen Brunata AG und der französische Entwickler von Füllstandsmessgeräten Terabee schließen sich zusammen, um die Siloüberwachung in der Schweiz zu digitalisieren.
Die Unternehmen haben die bahnbrechende Time-of-Flight (ToF) Sensortechnologie mit der IoT-Plattform von Switzercloud kombiniert, um ein komplettes End-to-End-Angebot für die Landwirtschafts-Branche zu schaffen.
November 2021

Digitalisierung von Futtermittelsilos für die Tierhaltung
Das Switzercloud-Team wurde gebeten, bei der Lösung eines Problems zu helfen. Es ging darum, zuverlässige Informationen über Futtermittelsilos auf einem Schweizer Bauernhof zu erhalten. Entscheidend war, dass die Lösung zuverlässig Daten aus ländlichen Gebieten übertragen muss. Nach reiflicher Überlegung wurde Terabee als der richtige Partner für diese Aufgabe ausgewählt und die IoT-Lösung wurde erstellt. Als Betreiber der Switzercloud setzt Brunata Terabee-Sensoren ein, um die Futtermittelberechnung genauer zu machen und Probleme bei der Bestellung von Futtermitteln zu minimieren. Die Lösung überwacht die Bestände nahezu in Echtzeit, ermöglicht einen einfachen Datenaustausch mit mehreren Beteiligten und ist für das landwirtschaftliche Personal leicht zu bedienen.

UNSERE TECHNOLOGIEVORTEILE VERSTEHEN

Michel Bonetti
Head of Sales, TERABEE

Roberts Rabcevkis
Product Manager, TERABEE

NAHTLOSE BEREITSTELLUNG VON SILODATEN



DIGITALISIERUNG IM AGRARSEKTOR

Val Jelinic
IoT Solutions and Ecosystem Lead at Brunata AG
Das erste gemeinsame Angebot
Better Together
Nahtlose Integration, hoher Wert
INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG VON FUTTERSILOS
Genaue Füllstandsüberwachung, die das Rätselraten überflüssig macht und sicherstellt, dass die Futtermengen dem Bedarf entsprechen. Zur Erleichterung der rechtzeitigen Bestellung und Lieferung von Futtermitteln.

